E-2 VISUM INTERVIEW
E-2 Visa-Grundvoraussetzungen
Die Berücksichtigung der E-2-Visumsanforderungen ist für die Vorbereitung auf Ihr E-2-Visumsinterview unerlässlich.
Die E-2-Visum-Grundvoraussetzungen umfassen:
(a) Das E-2 Visums-Investment
Obwohl es keine Mindestinvestition gibt, sollten E-2-Visum-Antragsteller damit rechnen, mindestens 80.000 US-Dollar zu investieren. Die Gelder sollten unwiderruflich riskiert und vollständig für das Unternehmen eingesetzt werden. Sollte Ihr Unternehmen scheitern, bedeutet dies, dass Sie Ihre Investitionen nicht zurückerhalten werden.
Das US-Unternehmen, in das Sie investieren, sollte einen aktiven Handel mit Waren oder Dienstleistungen mit dem Ziel betreiben, Gewinne zu erzielen.
Die Mittel sollten aus einer legitimen Quelle stammen, typischerweise aus anderen Aktivitäten des Begünstigten, einem Darlehen oder einem Geschenk.
Das Unternehmen, in das Sie investieren, sollte nicht unbedeutend sein, d.h. es sollte den Lebensunterhalt für mehr als nur den Empfänger des Visums und seine Familie sichern.
(b) Anspruchsberechtigung
Das E-2-Visum ist den Staatsangehörigen der Länder vorbehalten, die bestimmte Handelsverträge mit den Vereinigten Staaten, der Mehrheit der Länder weltweit, unterhalten (siehe die Liste der E-2-Visum-Länder weiter unten). Bemerkenswerte Ausnahmen sind Brasilien, China und Russland. Hier sind jedoch auch andere Lösungen verfügbar.
(c) Eigentum
Sie sind verpflichtet, mindestens 50% des US-Unternehmens zu besitzen, in das Sie sich entschieden haben, zu investieren.
Ausführlichere Informationen zu den E-2-Visabestimmungen finden Sie in diesem Artikel.
Das E-2-Visum-Interview
Zu Beginn des Antragsverfahrens für ein E-2-Visum für die Vereinigten Staaten ist es wichtig, sich gut auf das konsularische Gespräch vorzubereiten, um eine Ablehnung zu vermeiden. In der Tat ist einer der schwierigsten und wichtigsten Schritte während des gesamten Prozesses zur Erlangung eines E-2-Visums für die Vereinigten Staaten die Teilnahme an der Befragung in der Botschaft in Ihrem Land.
Das E-2-Visum-Interview wird von einem Konsulatsbeamten durchgeführt, der Ihnen eine Reihe von Fragen stellen wird, um sicherzustellen, dass Sie alle festgelegten Qualifikationen erfüllen.
Es ist erwähnenswert, dass die Beamten des US-Konsulats bei der Bewilligung oder Ablehnung Ihres E-2-Visumantrags aus einer Reihe von Gründen und praktisch ohne Einspruchsmöglichkeiten völlige Diskretion ausüben können (mit Ausnahme der erneuten Einreichung des E-2-Visumantrags aus anderen Gründen oder der Vorlage zusätzlicher Beweise).
Was Sie zum E-2-Visum-Interview mitnehmen müssen
Es gibt nur wenige Dokumente, die Sie mitbringen und bei Ihrem E-2-Visum-Interview vorzeigen müssen, wenn man bedenkt, dass die Mehrheit der Dokumente bereits einige Monate vor dem Interview von Ihrem Anwalt zusammen mit dem E-2-Visumsantrag beim US-Konsulat eingereicht wurde.
Zu den Dokumenten, die Sie zum E-2-Visum-Interview mitbringen müssen, gehören
- Eine Terminbestätigung
- Einen Reisepass
- Für den Reisepass geeignete Fotos
- Beweise für Verbindungen mit Ihrem Land, wie z.B. Kontoauszüge, Mietverträge, Eigentumsurkunden, Autos, Steuererklärungen usw.
Fragen, die Ihnen beim E-2-Visum-Interview gestellt werden könnten
Die Fragen, die Ihnen während Ihres Visumgesprächs gestellt werden, können unterschiedlich sein. Es gibt jedoch Beispiele, an denen Sie sich bei der Vorbereitung orientieren können. Denken Sie daran, dass diese Beamten versuchen, zu schauen, ob Ihre Absichten legitim sind, daher ist Ehrlichkeit und Bereitschaft entscheidend. Denken Sie immer daran, dass das E-2-Visum ein Nicht-Einwanderungsvisum ist. Daher erwartet das US-Konsulat von Ihnen, dass Sie Ihre Absicht erklären, in Ihr Heimatland zurückzukehren, wenn das E-2-Visum abläuft (was möglicherweise nie geschehen wird, da das E-2-Visum auf unbestimmte Zeit verlängert werden kann, aber das müssen Sie angeben). Hier sind ein paar Fragen, die ein Einwanderungsbeamter Ihnen zu Beginn stellen kann:
Haben Sie die USA schon einmal besucht?
Was planen Sie, nach Ablauf Ihres E-2-Visums zu tun?
Waren Sie jemals im Besitz eines US-Visums, und wofür waren diese Visa?
Besitzen oder leasen Sie Immobilien, Fahrzeuge, Unternehmen?
Haben Sie Familie in Ihrem Heimatland?
In welches Unternehmen investieren Sie in den Vereinigten Staaten für Ihr E-2-Visum?
Wie viel Geld oder Vermögen wurde in das Unternehmen investiert?
Wer hat die Mittel bereitgestellt, und wie wurde das Geld bisher ausgegeben?
Wie wollen Sie das Unternehmen entwickeln?
Wie hoch sind die geplanten Einnahmen?
Welche Rolle werden Sie in dem Unternehmen spielen?
Welche Qualifikationen haben Sie für diese Position? Welche Erfahrung haben Sie in diesem Bereich?
Alle Antworten auf die obigen Fragen können Sie vor dem Interview in Ihrem E-2-Visumantrag lesen, den Ihr Anwalt zuvor beim US-Konsulat eingereicht hat. Zum Zeitpunkt des E-2-Visum-Interviews wird der Konsularbeamte Ihren Antrag bereits geprüft haben. Er erwartet jedoch, dass Sie zumindest die Grundlagen des Antrags kennen. Ihr Anwalt wird Ihnen mit Sicherheit eine Kopie des zuvor eingereichten E-2-Visumantrags zukommen lassen.
Wer sollte am E-2-Visum-Interview teilnehmen?
Der Antragsteller und seine Familienangehörigen – sofern sie als Angehörige ebenfalls ein E-2-Visum beantragt haben – werden gebeten, persönlich am E-2-Visum-Interview teilzunehmen. Familienmitglieder, die sich als unterhaltsberechtigte Personen für das E-2 Visum qualifizieren können, und deshalb beim Interview erscheinen müssen, sind der Ehepartner und die minderjährigen Kinder. Kinder unter 14 Jahren sind in der Regel nicht verpflichtet, am E-2-Visum-Interview teilzunehmen. Ein DS160 Online-Formular zur Planung des E-2-Visum-Interviews ist für den Antragsteller und jedes unterhaltsberechtigte Familienmitglied erforderlich. Wenn Sie beispielsweise einen Antrag für sich selbst, Ihren Ehepartner und 3 minderjährige Kinder gestellt haben, müssen Sie 5 DS160-Formulare einreichen und für jedes einzelne Formular eine separate Gebühr entrichten.
Was Sie bei einem E-2-Visum-Interview erwarten
Alle E-2-Visa-Interviews verlaufen eigentlich immer recht ähnlich. Sobald der E-2-Visumbeauftragte alle Unterlagen zu Ihrem E-2-Visumsantrag geprüft hat, wird er Ihnen eine Reihe von Fragen zu Ihren Geschäften und Zielen in den USA stellen, wie wir es bereits erwähnt haben. Das Interview wird etwa 10-15 Minuten dauern. Die gute Nachricht ist, dass der Einwanderungsbeamte Ihnen direkt nach Abschluss des Interviews mitteilen wird, ob Ihr E-2-Visumantrag genehmigt oder abgelehnt wird oder, ob sie zusätzliche Nachweise erbringen müssen.
Wenn Ihr Visum genehmigt wurde, werden Sie nach dem Interview zu einer anderen Abteilung des US-Konsulats geschickt, wo Sie die so genannte Gegenseitigkeitsgebühr entrichten müssen.
Innerhalb der nächsten Tage nach dem Interview liegt Ihr Reisepass an dem von Ihnen zuvor ausgewählten Ort zur Abholung bereit, oder er wird per DHL an Ihre Adresse geschickt.
E-2 Visum-Interview-Tipps
Man wird Ihnen niemals Schritt für Schritt erklären, wie Sie ein E-2-Visum-Interview erfolgreich absolvieren. Jedoch gibt es einige allgemeine Tipps, die Sie befolgen sollten, um Ihre Chancen zu verbessern. Das Befolgen und Einhalten dieser Tipps ist von entscheidender Bedeutung und könnte für Ihre Einreise in die Vereinigten Staaten eine wichtige Rolle spielen.
Der erste Eindruck
Der erste Eindruck ist bei Ihrem E-2-Visum-Interview genauso wichtig wie bei jedem anderen Interview oder Vorstellungsgespräch. Sobald Sie den Raum betreten, mustert der US-Beamte Ihre Person. Eine positive und einladende Haltung wird Ihnen viel bringen. Ziehen Sie sich gut an und seien Sie immer nett und zuvorkommend!
Seien Sie vorbereitet
Gute Vorbereitung ist ein Muss bei der Teilnahme an Ihrem E-2-Visum-Interview. Das beginnt mit dem Mitbringen der erforderlichen Dokumente. Füllen Sie Ihren Antrag gründlich aus und denken Sie dabei an Ihre Rolle in der Branche, die Position, die Sie einnehmen werden, Ihren Lebenslauf und Ihre Qualifikation. Wenn Sie Notizen und Hinweise auf einer zweiten Kopie Ihres Antrags für sich selbst markieren, können Sie sich auf Fragen vorbereiten, die Ihnen während des Gesprächs gestellt werden könnten.
Seien Sie höflich und selbstbewusst
Eine höfliche und selbstbewusste Haltung ist sehr hilfreich, wenn man mit einem Konsulatsbeamten spricht. Ihr Schicksal über Ihre potentielle Zukunft in den USA liegt nämlich in den Händen dieses Beamten. Wir empfehlen Ihnen daher, zuversichtlich und freundlich zu bleiben, während Sie diesen Prozess durchlaufen.